STD

SAVE the DATE: 28. August 2021 ab 18.30 Uhr Vor einigen Wochen kam die Anfrage von der Stiftung Herzgt. Lauenburg, ob wir nicht im Rahmen der Dorf-Kultur-Tour für ca. 1 Std. Livemusik mit der „BIGBANDMÖLLN“ in Krummesse erleben möchten. Gestern dann die Zusage aus Mölln. Damit wir Krummesser Musikgenuss nicht…

weiter lesen

Der Mai ist gekommen

Der Mai ist gekommen….. hätten wir heute morgen gesungen. Der Krummesser Spielmannszug e.V. „Die Durchstarter“ hätte uns musikalisch begleitet beim aufstellen des Maibaumes. Es hätte Bratwurst und Getränke gegeben. Leider müssen wir aufgrund von Corona darauf verzichten. Dieses Jahr steht der Maibaum wieder in Krummesse und wir hoffen, das er…

weiter lesen

Spielplatz „Am Ring“

Die Gemeinde Krummesse hat ein neues Spielgerät auf den Spielplatz „Am Ring“ installiert. Eine Steh-Wippe für groß und klein. In den nächsten Jahren werden wir versuchen veraltete Geräte auszutauschen, um die Spielplätze die sich auf Lauenburger Gebiet befinden wieder attraktiver zu gestalten.

weiter lesen

Straßenbau K39

Strabag AG informiert Baustelle: K39 Krummesse – Beidendorf Betr.: Beginn der Straßenbauarbeiten + Asphaltarbeiten Sehr geehrte Anlieger im Bereich K39, Beidendorfer Weg, Stratenkoppel, Carlower Weg, Klempauer Straße. Die Bauarbeiten auf o.g. Baustelle haben am 06.04.2021 unter Vollsperrung begonnen. Seit dem 06.04.2021 werden vorbereitende Maßnahmen ausgeführt. (Anlieger frei). Eine Anfahrt zu…

weiter lesen

ACHTUNG

heute 23. Dezember 2020 ab 16.30 Uhr besucht der Weihnachtsmann Krummesse! Nach aktuellen Meldungen der Weihnachtszentrale soll er das ganze Dorf bereisen.

weiter lesen

Laternenumzug mit Traktoren

Liebe Krummesser Bürgerinnen und Bürger, liebe Krummesser Kinder! Das Laterne gehen fällt dieses Jahr aus oder vielleicht findet es nur in einem kleinem Kreis mit der Familie statt, aber auf Laternen oder mit Fackeln geschmückte Gärten, auf all das müsst Ihr hoffentlich auch in diesem Jahr nicht verzichten. Die Gemeinde…

weiter lesen

Sporthallensperrung

Sehr geehrte Damen und Herren,
hallo Mitstreiter!

Aus heutiger Sicht planen wir die Nutzungen der Sporthalle und des Dörpshuuses wie nachstehend aufgeführt. Wohlwissend, dass sich das alles sehr schnell ändern kann.
Umso wichtiger ist es, dass wir alle Bestimmungen und Vorgaben beachten, damit wir keine weiteren Einschränkungen erfahren müssen.

1. Nach Abstimmung mit dem Amt und Nachbargemeinden, sperren wir ab sofort die Umkleideräume und Duschen in der Sporthalle. Sport, auch Schulsport (Kohorten-Bildung) , darf wie bisher in der Halle unter Beachtung der Bestimmungen durchgeführt werden. Alle Türen zu den Umkleiden und Duschen wurden heute durch Herrn Spitzkat gesperrt, ein Zugang mit Transpondern ist nur noch über die Türen 2 und 4 (Tür neben dem Stein und Tür unter dem Vordach neben dem Technikraum) und dem Zugang vom Sportheim möglich.

2. Ich weise wiederholt auf die Schreiben des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages, bzw. auf die Schreiben des Landrates hin und bitte unbedingt die Bestimmungen zu beachten. Wiederholt durfte ich feststellen, dass die Maskenpflicht im Sportheim nicht beachtet wurde. Ich erinnere hier an die Bußgeldbescheide, die bei Verstößen geschrieben werden. Die Kontrollen werden durch die genannten Behörden verstärkt durchgeführt.

3. Das Dörpshuus (DGH) bleibt geschlossen!

Also lieber jetzt entschlossen handeln und die Vorgaben beachten, damit wir keinen zweiten Lockdown erleben müssen.
Herzliche Grüße und bleibt gesund!

Hans-Peter Fiebelkorn
Bürgermeister

Corona-Infoplakat

Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes zum 02.11.2020

Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes zum 02.11.2020 Die Landesregierung hat am 1. November 2020 die angekündigte Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese tritt am 2. November 2020 in Kraft und ist befristet bis zum 29 November 2020. Die Gesamtfassung der Corona-BekämpfVO einschließlich Begründung ist als Anlage 1 beigefügt. Die Neufassung dient…

weiter lesen

Malwettbewerb

MALWETTBEWERB Motto: Ich hab Spaß! Der Beirat für Tourismus, Kultur und regionale Entwicklung der Stecknitz Region organisiert einen Malwettbewerb —- zum Artikel

weiter lesen